Knubbel unter der Haut: Möglicherweise ein Lipom

Knubbel unter der Haut - Lipom

Du spürst einen Knoten oder einen Knubbel unter der Haut? Dann handelt es sich möglicherweise um ein Lipom. Mehr zu diesem Thema erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

Ich bin Lipom-Patient und habe meinen Blog ins Leben gerufen, um über meine Erfahrungen zu berichten und allgemein zu diesem Thema zu informieren. Schwerpunkte meine Arbeit sind dabei die Ursachenaufklärung, Behandlungsmethoden und der Austausch mit Gleichgesinnten.

Wenn Du noch nie etwas zu diesem Thema gehört hast, möchte ich in diesem Blogbeitrag Dir zum einen die Angst nehmen, wenn Du einen Knubbel unter der Haut entdeckst und zum anderen Dich dazu zu motivieren Dich mit diesem Thema auseinandersetzen. Denn ein Lipom ist in der Regel nichts bösartiges.

Trotzdem ist mein Tipp für Dich, in jedem Fall zur Sicherheit einen Arzt oder eine Ärztin für eine fundierte Diagnose aufzusuchen.

Definition

Als Lipom wird ein Tumor bezeichnet, der sich unter der Haut befindet und sich aus Fettgewebszellen gebildet hat. In einigen Fällen können Lipome in tiefere Schichten wie z. B. an Muskeln, an Organen oder an Sehnen entstehen. Lipome sind meist gutartig, sollten aber von einem Arzt untersucht werden, um die Bildung eines Liposarkoms auszuschließen.

Ursachen

Die Ursachen von Lipomen sind noch nicht vollends erschlossen. Aktuell gibt es nur Tendenzen bzw. Vermutungen, was das Wachstum von Lipomen begünstigt.

Was können Knubbel noch sein?

  • Knoten in der Brust können sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftreten. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um Brustkrebs handeln. Oft kann das ein Fibroadenom sein.
  • Knubbel an den Hoden können unterschiedliche Ursachen haben. Das können Krampfadern oder Zysten sein. In einigen Fällen sogar Hodenkrebs.
  • Knubbel an den Händen können durch Verletzungen entstanden oder durch Arthrose bedingt sein.
  • Knubbel am Gesäß können ihre Ursachen in Hämorrhoiden haben.
  • Knubbel in den Achseln oder am Hals können geschwollene Lymphknoten sein, die durch einen Infekt ausgelöst wurden.

Auftreten

Lipome können fast überall am Körper auftreten. Am Kopf- oder am Halsbereich, an den Oberschenkeln, an den Armen sowie im Rücken- oder im Bauchbereich. Kaum bzw. selten wachsen Lipomen an den Füßen oder an den Fingern.

Behandlung

In den meisten Fällen ist eine Behandlung von Lipomen nicht notwendig. Erforderlich wird sie dann, wenn es zu Komplikationen kommt, wie z. B. Schmerzen oder einem erhöhten Wachstum. Dann bieten sich neben der operativen Entfernung auch alternative Behandlungsmethoden. Einige Maßnahmen wären die Fettwegspritze, eine Ultraschall-Lipolyse, oder eine Laser-Lipolyse. In jedem Fall sollte ein Facharzt zur Beratung herangezogen werden.

Mehr erfahren zum Thema: Lipome entfernen lassen!

Checkliste für ein Lipom vs Liposarkom

Das Lipom an sich ist meist harmlos, trotzdem kann es sich nach flexikon.doccheck.com auch um ein bösartiges Liposarkom handeln. Hier eine Übersicht, um vorab abzuschätzen, ob es sich tendenziell eher um ein Lipom oder Liposarkom handelt:

Lipom

  • lassen sich leicht verschieben und sind meist weich
  • sind direkt unter der Haut
  • wachsen nur langsam
  • werden in der Regel maximal 5 cm groß
  • erzeugen keine Schmerzen, können aber Druck auf Sehnen oder Muskeln ausüben

Liposarkom

  • sind fest und lassen sich nur sehr wenig bewegen
  • können unter der Haut auftreten, manchmal auch tiefer im Gewebe liegen
  • wachsen schnell
  • können sehr viel größer als ein Lipom werden
  • können Schmerzen verursachen und ein Spannungsgefühl erzeugen

Mehr zum Thema: Was ist eine Lipomatose?

Fazit: Knubbel unter der Haut

Wenn Du einen Knubbel unter der Haut spürst, kann es sich in den meisten Fällen um ein harmloses Lipom handeln. In jedem Fall empfehle ich Dir einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Besonders dann, wenn der Knubbel schnell wächst, Schmerzen verursacht oder auffällige Farben annimmt.

FAQ

Wann ist ein Knoten unter der Haut gefährlich?

Knoten unter der Haut sind dann gefährlich, wenn sie A sehr schnell wachsen und B Schmerzen oder ein Druckgefühl erzeugen.

Wie fühlen sich Krebsknoten unter der Haut an?

Das ist schwierig zu sagen. Wenn sich der Knoten weich und elastisch anfühlt und sich mit den Fingerspitzen leicht verschieben lässt, handelt es sich in den meisten Fällen um ein Lipom.

Wo treten Lipome am häufigsten auf?

Die meisten Lipome treten bei Erwachsen um das 40. Lebensjahr auf. Betroffene Stellen sind vorwiegend Arme, Bauch, Beine und Rücken. Selten wachsen Lipome in tieferen Regionen oder an Organen.

Wann mit Knubbel zum Arzt?

Wenn Du einen Knubbel unter der Haut spürst, kann es sich um ein Lipom handeln. Kritisch wird es, wenn das Lipom Schmerzen verursacht oder sehr schnell wächst, dann ist dringend der Gang zum Arzt empfohlen.


Welcher Arzt entfernt Knoten unter der Haut?

Spürst Du einen Knubbel unter der Haut, empfiehlt es sich eine Fachärztin für Dermatologie aufzusuchen. Ab hier wirst Du beraten, welche Möglichkeiten sich Dir zur Entfernung bzw. Behandlung bieten.

Wenn Du Erfahrungen austauschen möchtest oder zu diesem Thema eine Frage hast, dann schreibe gerne einen Kommentar oder kontaktiere mich via E-Mail! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@lipome.net widerrufen.