Als betroffene Person von Lipomen habe ich diese Website ins Leben gerufen, um über die Themen Lipome und Lipomatose zu informieren. Dabei lege ich den Fokus auf mögliche Ursachen, das Auftreten und aktuelle Behandlungsmethoden. Außerdem führe ich in regelmäßigen Abständen Selbsttests (Apfelessig, Rizinusöl, Kokusöl, Tomatenmark und Lipome Creme) durch und präsentiere meine Erfahrungen als Lipome-Patient.
Erkenntnisse teilen
Auf dieser Website halte ich Dich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Lipomatose-Krankheit auf dem Laufenden und stelle Dir die wichtigsten Informationen zur Verfügung:
Portal zum Austausch
Diese Website ist ein Herzensprojekt. Deshalb möchte ich Menschen, die unter Lipomen / Lipomatose leiden – die einen mehr, die anderen weniger – eine Plattform bieten, um sich zu informieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Gerne können wir uns über das „Schicksal“ und das Leben mit Lipomen unterhalten, dazu kannst Du mich über meine E-Mail Adresse info@lipome.net oder mein Kontaktformular kontaktieren.
Neueste Blogbeiträge
- Sind Lipome genetisch bedingt? Ein ErfahrungsberichtIch stelle mir die Frage, ob Lipome genetisch bedingt sind, da ich bereits vieles versucht…
- Lipom mit Muskel verwachsen – meine ErfahrungenLipom mit Muskel verwachsen – meine Erfahrungen mit Diagnose, OP und Heilung. Was Du wissen…
- Lipom OP Erfahrungen – Ablauf, Heilung und TippsMeine Lipom OP Erfahrungen: Erfahre, wie eine Operation abläuft, worauf Du achten musst und welche…
- Lipom Behandlung ohne OP – Möglichkeiten & GrenzenWelche Optionen gibt es für eine Lipom Behandlung ohne OP? Hier findest Du Informationen in…
- Tomatenmark gegen Lipome – Erfahrungen | Teil 2 – ErgebnisKann eine Lipom-Behandlung mit Tomatenmark erfolgreich sein? Nachdem ich über mehrere Monate täglich Tomatenmark konsumiert…
- Spinale Lipomatose – Symptome & Behandlung im ÜberblickDie spinale Lipomatose ist eine seltene Form der Lipomatose. In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr…
FAQ – Lipome
Warum Lipome entstehen, ist von Experten und Expertinnen noch nicht eindeutig geklärt. Mögliche Ursachen können eine genetische Veranlagung, eine ungesunde Ernährung, Alkohol, psychologische Probleme, aber auch ein schlechter Stoffwechsel sein.
Lipome können altersunabhängig entstehen (oft im höheren Alter). Am häufigsten treten Lipome am Bauch, Armen, Oberschenkeln, Nacken oder am Rücken auf.
Lipome können auf unterschiedlichste Arten behandelt werden. Zuerst empfiehlt sich der Gang zu einem Allgemeinmediziner bzw. Allgemeinmedizinerin. Zusätzlich kann eine Dermatologin bzw. ein Dermatologe untersuchen, ob es sich um eine bösartige Erkrankung handelt.
Lipome können dann bösartig sein, wenn sie besonders groß bzw. sehr schnell wachsen. Man spricht dann von einem Liposarkom. Um eine fundierte Diagnose zu erhalten, ist in jedem Fall der Gang zu einem Arzt bzw. Ärztin zu empfehlen.
Sehr würde ich mich freuen, wenn Du mir ein Feedback geben würdest und wir uns über das Thema Lipome und Lipomatose austauschen können. 🙂